Facettendenervation
Facettendenervation
Nicht immer sind Rückenschmerzen auf Bandscheibenvorfälle zurückzuführen. Häufig sind degenerative Veränderungen der Zwischenwirbelgelenke für nicht enden wollende Schmerzen ursächlich. Dies gilt auch und gerade für Patienten, die bereits an einer Bandscheibe operiert wurden und weiterhin unter Rückenschmerzen leiden (= Postdiskektomiesyndrom).
Sind solche Beschwerden im Rahmen degenerativer Prozesse erst einmal entstanden, so läßt sich der „Teufelskreislauf“ (Schmerz = Fehlhaltung der Wirbelsäule = Schmerz) in vielen Fällen durch eine mit modernen radiologischen Verfahren gesteuerte Infiltrationstherapie durchbrechen. Es werden gezielt antientzündliche und schmerzstillende Substanzen an die Zwischenwirbelgelenke (Facettengelenke) gebracht. Durch verschiedene Verfahren (Chemisch, Kälte- oder Wärme) werden die schmerzübertragenden feinen Nervenendigungen der Gelenkkapsel ausgeschaltet. Oft ist bereits nach der ersten Behandlung eine Linderung spürbar.
Facettendenervation
20. Juli 2008